Details

Richter, Ingo
Das Grundgesetz - Eine gute Verfassung für Familie, Kultur und Bildung?
BWV
978-3-8305-1665-1
1. Aufl. 2009 / 344 S.
Monographie/Dissertation

Lieferstatus unbekannt, wir recherchieren bei Anfrage

25,00 €

inkl. MwSt. & zzgl. Versand

+ zum Warenkorb

Kurzbeschreibung

Reihe: Recht der Jugend und des Bildungswesens, RDJB-Bücher. Band: 1

Das Grundgesetz feiert in diesem Jahr seinen 60. Geburtstag. Es ist sehr populär, und das Bundesverfassungsgericht, das es auslegt und anwendet, genießt in der Bevölkerung hohes Ansehen. Der Grund hierfür ist, dass das Grundgesetz die Entwicklung der Bundesrepublik zu einem guten und erfolgreichen, demokratischen Bundes- und Rechtsstaat ermöglicht, befördert und begleitet hat. Wie kommt es aber, dass große Bereiche des gesellschaftlichen Lebens, insbesondere die Familie, die Kultur und die Bildung, sich in keinem guten Zustand befinden? Könnte es sein, dass dies auch am Grundgesetz liegt? Das Buch versucht, hierauf eine Antwort zu geben. Es entwickelt hierfür eine Vielzahl von verfassungsrechtlichen und verfassungspolitischen Vorschlägen, z. B. zur Gleichberechtigung von Frau und Mann und zum Recht des Kindes, zur Integration der Migranten und zur Internetkultur, zur Neustrukturierung von Schule, Kindergarten und Berufsausbildung.

Produktsicherheit
Berliner Wissenschaftsverlag / BWV
Birkenwaldstr. 44
70191 Stuttgart

841 7700
bwv@bwv-verlag.de